Springe zum Inhalt

Die kfd lud zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 04.02.2017, ein. Neben Kassenbericht und Jahresprotokoll stand auch die Ehrung der Jubilare an.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:

v.l. Elisabeth Brune (Leitungsteam), Elfriede Niedernhöfer, Toni Schulte, Josefa Simon, Annemarie Spenner, Magdalene Reymann, Vikar Dr. Tobias Schulte, Ursula Neesen, Paula Kersting, Christa Schulte (Leitungsteam), Hedwig Kersting (nicht anwesend waren: Maria Brune, Johanna Schmidt, Bernhardine Wördehoff)

Maria Atorf gibt das Ehrenamt als  Fahnenträgerin auf. Im Namen des Leitungsteam bedankte sich Christa Schulte für die langjährige Treue mit einem kleinen Präsent.

 

2015-12-03-19-00-23Am 25. Mai besuchten Kameraden der Löschgruppe Hegensdorf die Kinder des Kindergartens Hegensdorf. Löschgruppenführer Michael Stork und Kamerad Gerd Schulte erklärten ihnen im Rahmen einer Räumungsübung das richtige Verhalten im Brandfall, die Bedeutung des Notsignals, der Notausgänge und wo sich der Sammelpunkt außerhalb des Gebäudes befindet.

Sie erläuterten den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr und die Notwendigkeit der Einsatzkleidung eines Feuerwehrmanns. Nach der Inspektion des Feuerwehrfahrzeuges und der Beladung konnten alle Kinder selbst einmal mit dem großen Strahlrohr löschen. Die Kinder hatten viel Spaß dabei. Am Nachmittag besichtigten die Maxi-Kinder das Hegensdorfer Feuerwehrgerätehaus.

Freiwillige Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten
Freiwillige Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten

 

Am Karsamstag hatte die Landjugend wieder zum traditionellen Osterfeuer geladen. Das gesammelte Holz hatten die Jugendlichen rund um den Mittelstamm nahe der Antoniuslinde aufgeschichtet. Mit Einbruch der Dunkelheit wurde das Osterfeuer entzündet. Bei trockenem Wetter lockte dies zahlreiche Besucher an, die sich auf das Osterfest einstimmten.