Autor: dh
Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept
Die Stadt Büren möchte Sie einladen, sich aktiv an der Bürgerbeteiligung Mobilität im Rahmen des Integrierten Mobilitätskonzepts der Stadt Büren zu beteiligen.
Hierzu steht Ihnen ab heute bis 31. Oktober 2023 eine Online-Karte zur Verfügung, wo Sie die Möglichkeit haben, Ideen, Anregungen, Verbesserungen aber auch Gefahrstellen in der aktuellen Mobilität aufzuzeigen.
Nachfolgend finden Sie den Link zur Online-Beteiligungskarte:
www.bueren-mobil.de
Für alle, die lieber den direkten Kontakt mit der Verwaltung wünschen wird am Freitag den 27.10.2023 um 18:00 Uhr im Bürgerssaal der Stadt Büren ein Mobilitätsforum stattfinden.
Auch hier sind Sie herzlich eingeladen, die zukünftige Mobilität der Stadt Büren aktiv mitzugestalten.
Defibrillator am Sportheim angebracht
Am Sportheim wurde heute ein Defibrillator angebracht. Er steht bei medizinischen Notfällen allen Hegensdorfern 24/7 zur Verfügung. Das Gerät im Wert von etwa 2.500 € ist von der Sparkasse Paderborn Detmold Höxter gespendet worden, die auch die Versicherung und die Wartung für die ersten drei Jahre übernimmt. Ein herzliches Dankeschön dafür. Der HSV Hegensdorf hat sich erfolgreich mit dem Sportheim als Standort beworben und stellt die notwendige Stromversorgung zur Verfügung.
Neue Bestattungsform möglich
Auf dem Friedhof in Hegensdorf ist als weitere Bestattungsform ein Kolumbarium zur Urnenbestattung an der Leichenhalle aufgestellt worden. Auskünfte hierzu erteilt das Friedhofsamt der Stadt Büren.
Brücke zum Hohenroden gesperrt
Nach Überprüfung der baulichen Substanz muss die Aftenbrücke zum Hohenroden ab sofort auf unbestimmte Zeit gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über den Wirtschaftsweg unterhalb des Fuchtenbergs.
Unser Dorf hat Zukunft – Abschluss