Springe zum Inhalt

2015-12-03-19-00-23Am 25. Mai besuchten Kameraden der Löschgruppe Hegensdorf die Kinder des Kindergartens Hegensdorf. Löschgruppenführer Michael Stork und Kamerad Gerd Schulte erklärten ihnen im Rahmen einer Räumungsübung das richtige Verhalten im Brandfall, die Bedeutung des Notsignals, der Notausgänge und wo sich der Sammelpunkt außerhalb des Gebäudes befindet.

Sie erläuterten den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr und die Notwendigkeit der Einsatzkleidung eines Feuerwehrmanns. Nach der Inspektion des Feuerwehrfahrzeuges und der Beladung konnten alle Kinder selbst einmal mit dem großen Strahlrohr löschen. Die Kinder hatten viel Spaß dabei. Am Nachmittag besichtigten die Maxi-Kinder das Hegensdorfer Feuerwehrgerätehaus.

Freiwillige Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten
Freiwillige Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten

 

Traditionell veranstaltete der Heimat und Verkehrsverein seinen diesjährigen Schnadgang, der uns diesmal an die nordöstliche Grenze von Hegensdorf führte. Es trafen sich um 10:00 Uhr achtundzwanzig Personen am Landgasthaus Jägerhof,  die `Hundsberger`schlossen sich der Gruppe am alten Sportplatz an. Der Abschluss erfolgte am Bolzplatz, wo sich weitere Hegensdorfer mit ihren Familien einfanden.

Am Karsamstag hatte die Landjugend wieder zum traditionellen Osterfeuer geladen. Das gesammelte Holz hatten die Jugendlichen rund um den Mittelstamm nahe der Antoniuslinde aufgeschichtet. Mit Einbruch der Dunkelheit wurde das Osterfeuer entzündet. Bei trockenem Wetter lockte dies zahlreiche Besucher an, die sich auf das Osterfest einstimmten.

 

Am vergangenen Sonntag fand die traditionelle Winterwanderung des Sportvereins statt. Um 11 Uhr machten sich einige Wanderer auf die 8 km lange Strecke, die entlang des Rückhaltebeckens über das Okental zurück zum Sportheim führte. Hier war bestens für das leibliche Wohl gesorgt.