Springe zum Inhalt

Liebe Hegensdorfer,

der traditionelle Schnadgang des Heimatvereins Hegensdorf findet in diesem Jahr am Donnerstag den 18. Mai statt. Ab 10 Uhr startet die Wanderung an der Schützenhalle.

Es wird eine Strecke (von ca. 9 km) im nord-östlichenTeil der Gemarkung Hegensdorf (Richtung Telegraph) angeboten.

Die Strecke führt über befestigte Wege und ist auch größtenteils für Kinderwagen o.Ä. geeignet.

Ab 12:30 Uhr findet der Ausklang am Bolzplatz statt, mit Kaffee und Kuchen sowie Grillfleisch und kalten Getränken.

Zu diesem sind auch alle herzlich eingeladen, die nicht mitwandern konnten.

Der Heimatverein freut sich auf einen schönen Tag mit Euch.

Der erste Dorfabend 2023 findet am Freitag, den 14. April, ab 19:30 Uhr im Landgasthaus Jägerhof statt.

Was ist ein Dorfabend?
In Hegensdorf haben wir zwar keinen Supermarkt, kein Schwimmbad oder ähnliches. Damit wir uns aber trotzdem ganz zwanglos über den Weg laufen können, hatte der Heimatverein die Idee für einen Dorfabend.

Wer darf kommen?
Der Dorfabend ist für alle Hegensdorfer, Keddinghäuser und Okentäler gedacht.

Es dürfen sich alle angesprochen fühlen, die Interesse haben, sich losgelöst von Gruppen oder Vereinen zu treffen.

Wie oft findet der Dorfabend statt?
Nach der langen Coronapause gibt es erfreulicherweise viele Aktivitäten im Ort.
Wir wollen nicht in Konkurrenz treten und lassen es daher etwas ruhiger angehen.
Ende des Sommers planen wir den nächsten Dorfabend, der dann mit Grillgut und Getränken am Bolzplatz stattfinden soll.

Gebt die Info gern an Eure Nachbarn, Freunde, Verwandte weiter.

Wir freuen uns auf Euch !
Euer Heimatverein.

Der Heimatverein lädt zur Mitgliederversammlung ein.

Freitag 10. Februar 2023 um 19:30 Uhr
im Landgasthaus „Jägerhof“ Nacke

Neben diversen Berichten, stehen Neuwahlen und das Programm für 2023 auf der Tagesordnung.

Im Anschluss an die Versammlung präsentiert Heinz Lummer, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums, einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Heimatvereins.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, vor allem auf neue, an unserem Ort interessierte Gesichter.

Am 22.10.2022 hat Pfarrer Christoph Severin während der Vorabendmesse sechs Messdiener herzlich in die Pfarrei St. Vitus Hegensdorf aufgenommen.

1. Reihe von links: Anni Schulte, Emily Grimm, Nikolas Simon, Noah Niedernhöfer          2. Reihe: Pfarrer Christioph Severin, Carina Reymann, Sophia Stork, Martina Krei

Er hat Ihnen viele schöne Jahre im Dienst und neue Freundschaften in der
Ministrantengemeinschaft gewünscht und ausdrücklich betont, dass
jeder – egal welchen Alters - in der Pfarrgemeinde Messdiener werden kann.

Besonders erfreulich findet Herr Pfarrer Severin, dass in Hegensdorf in diesem Jahr eine zweite Aufnahme von Messdienern erfolgte und Martina Krei die Kinder ausgebildet hat.

1. Reihe von links: Marie Linnemann, Yulien Kleinschnitker, Hanna Wördehoff               2. Reihe: Felix Theyssens, Martina Krei, Altdechant Josef Kersting, Henning Linnemann

Bereits im Sommer wurden drei weitere Messdiener in die Gemeinschaft aufgenommen. Als Wertschätzung versprach Pfarrer Severin allen Messdienern aus dem Pastoralverbund eine Fahrt in das Phantasialand.

Erntedankfest 2022

Am 25.09.2022 wollen wir mit Euch allen ein Erntedankfest auf dem Schützenplatz feiern.
Wir starten ab 14:00 Uhr mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und natürlich auch kühlen Getränken und Würstchen vom Grill.

Der Musikverein Hegensdorf sorgt für musikalische Unterhaltung und die Treckerfreunde stellen Ihre Traktoren aus.

Für unsere kleinen Gäste gibt es außerdem Spiele und auch eine Hüpfburg.

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen!

Die Landjugend Hegensdorf

… und vorher, für alle die Zeit und Lust haben…

Herbstwanderung

Ebenfalls am 25.09.2022 lädt euch der Heimatverein zu einer ca. 6,5 Kilometer langen Herbstwanderung ein.
Start ist um 12:30 Uhr an der Schützenhalle. Abschluss ist dann beim Erntedankfest der Landjugend auf dem Schützenplatz, wo für Interessierte auch die Heimatstube geöffnet ist.

Wir freuen uns auf Euch!

Der Heimatverein Hegensdorf